Der Kauf Ihres ersten Eigenheims kann in der Tat ein unglaublicher Stein in Ihrem Leben sein. Dementsprechend empfinden Sie möglicherweise eine Mischung aus vielen Emotionen wie Erfüllung, Glück und Nervosität, die das Urteilsvermögen beeinträchtigen können. Sie sind nervös wegen dieser großen Entscheidung, die Sie treffen müssen, wahrscheinlich die größte finanzielle Entscheidung in Ihrem Leben. Und eine der häufigsten Fragen, denen Sie sich stellen müssen, lautet: Wollen Sie mieten oder kaufen? Lassen Sie uns in diesem Beitrag über Kauf oder Miete diskutieren.
Bevor Sie sich für eine weitere Entscheidung entscheiden, ob Sie selbst umziehen möchten, müssen Sie sich fragen, ob es an der Zeit ist, ein eigenes Haus zu kaufen, oder ist es besser, ein Haus zu mieten?
Wann zu vermieten
Allein leben? Ein Haus zu mieten könnte für Sie geeigneter sein. Allein in einem großen Haus zu leben, kann etwas zu viel sein – zu viel Platz und zu viel Arbeit oder Kosten für den Unterhalt. Wenn Sie nicht das Geld für eine Anzahlung und alle Kosten für den Besitz eines Hauses haben, ist das Mieten einigermaßen empfehlenswert. Wenn Sie sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Arbeitsplätze machen, ist dies ein Zeichen, dass Sie im Moment noch weiter mieten möchten. Denken Sie an die Auswirkungen auf Sie und Ihre Familie, wenn Sie sich entschieden haben, ein Haus zu kaufen und dann nach wenigen Monaten Ihren Job verlieren.
Wie können Sie es sich leisten, die Hypothek zu bezahlen? Müssen Sie ein Zimmer oder einen Teil des Hauses mieten, damit es funktioniert? Diese Überlegungen sind sehr wichtig, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen.
Stürzen Sie sich nicht in den Kauf eines Hauses, vor allem wenn Sie nicht finanziell und geistig bereit sind. Es ist nichts falsch mit dem Mieten zuerst. Praktisch zu sein, wird Ihnen auf lange Sicht mehr Nutzen bringen. Ihr REALTOR® ist vor allem eine wertvolle Informationsquelle für Sie als Erstkäufer.
Wann kaufen
Wann ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihr Haus zu kaufen? Ein Hauptfaktor dafür ist, wenn Sie finanziell stabil sind. Und wenn wir finanziell stabil sagen, bedeutet dies, dass Sie über eine Anzahlung von mindestens 5% für das neue Haus, einen festen und stabilen Arbeitsplatz und wahrscheinlich eine Ersparnis verfügen, die als Backup-Plan dient, falls Sie repariert oder renoviert werden müssen das Zuhause. Sie müssen auch daran denken, dass es nicht mit der Zahlung der Anzahlung endet. Sie müssen auch andere Kosten für den Kauf Ihres eigenen Hauses zahlen, wie etwa das Budget für die Einrichtung, die Nebenkosten und natürlich die monatliche Hypothek. Während des Kaufvorgangs schreiben Sie Schecks an Hausinspektoren, Versicherungspolicen und Rechtsanwälte.
Eine Familie zu haben, könnte ein weiterer Faktor sein, der Sie in die Entscheidung für den Kauf eines Hauses führt. Eine Familie in einem Haus aufzubauen, das man selbst nennen kann, ist auf jeden Fall ideal. Einen eigenen Garten zu haben, auf dem Ihre Kinder spielen können, oder eine große Küche, in der Sie als Familie zusammen kochen und essen, ist nur ein kleiner Vorteil, wenn Sie in Ihrem eigenen Haus wohnen.
Es ist sehr wichtig, Ihre Situation und alle anderen Faktoren zu beurteilen, bevor Sie sich entscheiden, ob Sie ein Eigenheim kaufen möchten. Wenn sich herausstellt, dass Sie noch nicht fertig sind, sollten Sie zuerst mit dem Mieten beginnen.
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by Sally Hollingsworth