Ein Leerverkauf liegt vor, wenn der Hypothekengeber sich bereit erklärt, mit einer abgezinsten Auszahlung zu rechnen, die unter dem Restbetrag des Darlehens liegt, um einen Verkauf der Immobilie abzuschließen und die Zwangsvollstreckung zu beenden. Auf diese Weise kann der Kreditgeber im Vergleich zu einem Zwangsvollstreckungsverfahren mehr Kreditguthaben und weniger hohe Gebühren erhalten. Der Hausbesitzer wird auch ein besseres Kreditniveau aufrechterhalten. Bestimmte Kriterien müssen erfüllt sein, um sich für einen Leerverkauf zu qualifizieren. Der Hausbesitzer muss dem Hypothekengeber die Bereitstellung von wirtschaftlicher Not und den Nachweis von Null Eigenkapital in der Immobilie vorlegen. Es ist eine äußerst komplexe Transaktion. Wählen Sie daher unbedingt einen erfahrenen Fachmann aus, der sich auf diesem Gebiet sehr gut auskennt.
6 Unterschiede zwischen Leerverkauf und Zwangsvollstreckung
1. Kredit-Score
Ein Leerverkauf senkt Ihr Guthaben für 12 bis 18 Monate auf nur 50 Punkte. Zwar senkt die Abschottung sie für drei Jahre oder länger auf mindestens 250 Punkte. Ohne die Möglichkeit, Ihr Guthaben nach einer Zwangsvollstreckung zu reparieren, kann dies Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen oder eine Unterkunft zu finden.
2. Bonitätshistorie
Ein Leerverkauf wird als vollständig bezahlt gemeldet und nicht in einer Kreditauskunft ausgewiesen. Eine Zwangsvollstreckung wird für 10 Jahre oder länger als öffentliche Aufzeichnungen in Ihrer Bonitätshistorie aufgeführt.
3. Wartezeit, um ein anderes Haus zu kaufen
Wenn Sie Ihre Zwangsvollstreckung beenden können, können Sie innerhalb von zwei Jahren Kredite mit angemessenen Zinssätzen erhalten. Mit einer Zwangsvollstreckung können Sie 24-72 Monate warten.
4. Kosten und Dauer
Leerverkäufe sind in der Regel schneller und kostengünstiger als Zwangsvollstreckungen und ersparen Ihnen viel Verlegenheit und Scham, die mit Zwangsvollstreckungen verbunden sind. Durch die Abschottung besteht das Risiko, dass Sie von Ihrem Kreditgeber verklagt werden, was diese schmerzhafte Erfahrung länger in die Länge zieht. Zwangsvollstreckung führt auch dazu, dass die Häuser Ihrer Nachbarn an Wert verlieren.
5. Zukünftige Darlehen
Bei den meisten Kreditgebern muss ein Leerverkauf nicht in einem Standardkreditantrag deklariert werden, während eine Zwangsvollstreckung Ihre Zinssätze in die Höhe schnellen lässt. Wisse, dass du diese Erinnerung jedes Mal erleben kannst, wenn du für den Rest deines Lebens einen Kredit brauchst.
6. Verkauf von Eigentum
Ein Leerverkauf ist eine Einverständniserklärung zwischen Verkäufer und Kreditgeber, während eine Zwangsvollstreckung eine erzwungene Handlung des Kreditgebers gegenüber dem Verkäufer darstellt.
Viele unglückliche Hausbesitzer befinden sich aufgrund eines schlechten lokalen und landesweiten Immobilienmarktes oder finanzieller Schwierigkeiten in einem Dilemma. Hausbesitzer können ihr Hypothekendarlehen nicht refinanzieren oder ändern. Stellen Sie Ihre Würde und Ihren Seelenfrieden wieder her. Genießen Sie nicht nur Vergebung, sondern einige Banken bieten den Hausbesitzern, die bei diesem Leerverkaufsprozess zusammenarbeiten, Bargeld oder andere Entschädigungen an. Immobilienfirmen, die sich auf diese Art von Transaktionen spezialisiert haben, verfügen über die erforderliche Erfahrung und Lösung, um Ihre Hypothekenschuldenprobleme zu beseitigen und Ihnen den freien Lebensstil zu bieten, nach dem Sie sich sehnen. Zeit ist von entscheidender Bedeutung. Rufen Sie sofort eine Agentur an, um Ihre Fragen zu beantworten. Treffen Sie die beste Entscheidung Ihres Lebens und beenden Sie Ihr Zwangsvollstreckungsverfahren.
Immobilienmakler Heidelberg Makler HeidelbergSource by Ivy Brooks