Immobiliengleichheit und die Gleichheitsdoktrin

Im Falle einer gerechten Lehre könnten diese gerechte Besitztümer und andere Rechte entstehen, wenn es einen sehr wichtigen Unterschied zwischen ihnen und den durch das Common Law anerkannten Rechtsständen gibt. Ein gesetzliches Recht soll ein Recht gegen die ganze Welt sein. Damit ist gemeint, dass, wenn ein Mann ein jamaikanisches Haus zum Verkauf kauft und es zufällig darüber einige gesetzliche Rechte in den Händen von jemand anderem gibt, der Käufer automatisch an das Recht gebunden ist, unabhängig davon, ob er von seiner Kenntnis wusste. Existenz oder nicht.

Ein gleichberechtigtes Recht war jedoch für einen Käufer einer legalen Jamaika-Immobilie nur dann bindend, wenn er zu dem Zeitpunkt, als er sie kaufte, von seiner Existenz wusste. Anders gesagt: Die Billigkeitslehre lautet, dass ein rechtmäßiges Recht gegen jedermann gültig ist, mit Ausnahme eines echten Erwerbers eines Rechtsguts, dessen Wert ohne Vorankündigung auf das Vorhandensein dieses gerechten Anspruchs festgelegt ist.

sind bestimmte Ausdrücke, die in der Erklärung der Gleichheitsdoktrin im vorhergehenden Absatz verwendet werden, die eine weitere Erklärung erfordern.

Bona fide – In diesem Fall bedeutet " in gutem Glauben. "

Käufer – Dieses Wort, das hier wie im Immobilienrecht oft verwendet wird, bedeutet nicht nur den Landkaufmann. Es schließt auch jede Person ein, die das Land anders als durch Abstammung passiert.

Für Wert – Ein Käufer für Wert ist jemand, der Geld oder Geld gegeben hat für der Nachlass.

Bekanntmachung – Es gibt drei Arten von Kündigungen, die den Käufer einer nach billigem Recht gültigen Rechtspersönlichkeit betreffen können. Diese Bekanntmachungen sind:

(a) Tatsächliche Mitteilung: In diesem Fall hat der Käufer selbst Kenntnis von der Existenz des Billigkeitsrechts. Wenn dies die einzige Art von Bekanntmachung war, die den Käufer betraf, so konnte ein Mann, der listig war, gut darauf achten, die Geschichte eines Grundstücks in Jamaika, das er zu kaufen vorschlug, nicht zu tief zu untersuchen. gerechte Rechte. Um dies zu verhindern, gibt es eine andere Art von Mitteilung, nämlich:

(b) Konstruktive Mitteilung: Wenn der Käufer die Existenz eines gerechten Rechts entdeckt hätte, hätte er bei der Untersuchung der Geschichte des der Jamaika-Besitz, so wird er als Hinweis auf dieses Recht angesehen, obwohl er es selbst nicht wahrnahm. Wenn also A gesagt wird, dass die Eigentumsurkunden des Eigentums, sagen wir, einen Willen von 1930 beinhalten und der Wille in der Tat X ein gleichberechtigtes Recht einräumt, wird A als Hinweis auf das gleiche Recht angesehen, obwohl er sich nicht darum gekümmert hat. Schaut auf den Willen.

(c) Unterstellte Bekanntmachung: Schließlich wird dem Käufer selbst die Kenntnis von gerechten Rechten eingeräumt, die ein Bevollmächtigter des Käufers, wie ein Anwalt oder Makler, erworben hat. Dies gilt sowohl für jedes tatsächliche Wissen des Agenten als auch für das konstruktive Wissen wie in (b) oben. Ein gutes Beispiel, das wir gerne verwenden, sind Häuser zum Verkauf in Hannover Jamaika.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Colin Scott

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close