Drei Problemumgehungen, um die Abschottung zu stoppen

Es besteht kein Zweifel, dass der Schlüssel zur Beendigung der Zwangsvollstreckung mit dem Zeitpunkt der ersten Schuldneraktion beginnt. Die häufigste Ursache für den Verlust Ihres Eigenheims ist, dass Sie zu lange gewartet haben, um auf eine Zwangsvollstreckungsbenachrichtigung zu reagieren, oder dass Sie überhaupt nicht reagiert haben. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es Dutzende von Möglichkeiten, die Zwangsvollstreckung zu stoppen.

Sie sollten Ihren Kreditgeber anrufen, bevor Sie mit Ihren Zahlungen in Verzug geraten. Wenn der Kreditgeber nicht mit Ihnen zusammenarbeitet und Sie die versäumten Zahlungen nicht nachholen können, haben Sie folgende Möglichkeiten, um die Zwangsvollstreckung zu stoppen:

• Verkaufen Sie Ihr Haus

Treffen Sie Immobilienmakler, um eine Meinung zum Marktwert und zum durchschnittlichen DOM für den Verkauf Ihres Hauses zu erhalten. Vergleichen Sie zwischen Discount Broker und Full-Service Broker, um festzustellen, welcher Ihren Anforderungen und Ihrem Zeitrahmen am besten entspricht.

• Betrachten Sie einen Leerverkauf

Es wirkt sich auf die Kreditwürdigkeit aus, ist aber nicht so schlimm wie eine Zwangsvollstreckung. Sie werden mit Ihrem Kreditgeber verhandeln, um herauszufinden, ob er bei einem Leerverkauf kooperiert. Dies wird als vorzeitige Zwangsvollstreckung bezeichnet.

• Unterzeichnen Sie eine Zwangsvollstreckungsurkunde

Der Hausbesitzer stellt dem Kreditgeber eine ordnungsgemäß vorbereitete und notariell beglaubigte Urkunde zur Verfügung, und der Kreditgeber vergibt die Hypothek, wodurch die Zwangsvollstreckungsmaßnahme effektiv aufgehoben wird. Dies wird als Rückgabe des Eigenheims an den Kreditgeber bezeichnet.

Unabhängig von den Maßnahmen zur Verhinderung oder Beendigung der Zwangsvollstreckung hängt alles von Ihrer Fähigkeit ab, erfolgreich mit Ihrer Bank zu kommunizieren oder die Hilfe eines Dritten anzufordern, um Sie in den Verhandlungen zu vertreten und die beste Lösung für Sie zu finden.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Dan Rube

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close