Wenn Sie eine Immobilie leasen, haben Sie die Möglichkeit, zwischen einem langfristigen und einem kurzfristigen Leasingverhältnis zu wählen. Damit Sie jedoch entscheiden können, welche Option besser ist, müssen Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Optionen kennen. Beginnen wir mit dem kurzfristigen Mietvertrag. Kurz gesagt, die Parteien sind an einen kürzeren Mietvertrag gebunden. In diesem …
„Der Unterschied zwischen kurz- und langfristigen Leasingverhältnissen“ weiterlesen